Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (2023)

  • Artikel
  • 05/17/2022
  • 3Minuten Lesedauer

Show

  • Gründe für die Konvertierung des Laufwerks
  • Neuformatierung des Laufwerks mit einem anderen Partitionsstil
  • Verwenden von Windows Setup zum Löschen und Konvertieren des Laufwerks
  • So löschen Sie den Laufwerkinhalt manuell und konvertieren das Laufwerk in GPT
  • Stellen Sie sicher, dass Windows Setup im richtigen Firmwaremodus startet.

Wenn Sie Windows über Windows Setup auf UEFI-basierten PCs installieren, muss der Partitionsstil der Festplatte entweder den UEFI-Modus oder den Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus unterstützen.

Wenn Sie beispielsweise die Fehlermeldung Windows cannot be installed to this disk. The selected disk is not of the GPT partition style erhalten, liegt dies daran, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wurde, die Festplatte aber nicht für den UEFI-Modus konfiguriert ist. Sie haben mehrere Optionen:

  1. Starten Sie den PC im Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus neu. Durch diese Option können Sie den vorhandenen Partitionsstil beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus.

  2. Konfigurieren Sie das Laufwerk für UEFI, indem Sie den GPT-Partitionsstil verwenden. Durch diese Option können Sie die UEFI-Firmwarefeatures des PCs verwenden.

    Sie können Ihre Daten beibehalten und das Laufwerk mit dem MBR2GPT-Tool konvertieren oder das Laufwerk anhand der folgenden Anweisungen neu formatieren. Durch die Neuformatierung werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht.

Gründe für die Konvertierung des Laufwerks

Viele PCs bieten nun die Möglichkeit, die UEFI-Version des BIOS zu verwenden, wodurch das Starten und Herunterfahren beschleunigt und zusätzliche Sicherheitsvorteile erzielt werden können. Zum Starten des PCs im UEFI-Modus müssen Sie ein Laufwerk verwenden, das das GPT-Laufwerkformat aufweist.

Viele PCs können UEFI verwenden, enthalten aber ein Compatibility Support Module (CSM), das für die Verwendung der Legacy-BIOS-Version eingerichtet ist. Diese BIOS-Version wurde in den 70er Jahren entwickelt und bietet Kompatibilität mit einer Vielzahl älterer Geräte- und Netzwerkkonfigurationen. Außerdem erfordert die Version ein Laufwerk mit dem MBR-Laufwerkformat.

(Video) Fehler bei der Windows Installation - EFI- Systemen GPT - Datenträger

Das MBR-Standardlaufwerkformat unterstützt jedoch keine Laufwerke mit einer Kapazität von mehr als 4TB. Außerdem ist es schwierig, mehr als vier Partitionen einzurichten. Mithilfe des GPT-Laufwerkformats können Sie Laufwerke einrichten, die größer als 4 Terabyte (TB) sind. Außerdem können Sie problemlos beliebig viele Partitionen einrichten.

Neuformatierung des Laufwerks mit einem anderen Partitionsstil

Verwenden von Windows Setup zum Löschen und Konvertieren des Laufwerks

  1. Schalten Sie den PC aus, stecken Sie den USB-Schlüssel für die Windows-Installation ein, oder legen Sie die entsprechende DVD ein.

  2. Starten Sie den PC mit dem USB-Schlüssel oder der DVD im UEFI-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus.

  3. Wählen Sie in Windows Setup Benutzerdefiniert als Installationstyp aus.

  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm Wo möchten Sie Windows installieren? die einzelnen Laufwerkspartitionen aus, auf denen Windows installiert wird, und dann Löschen aus. Der nicht zugeordnete Speicherplatz des Laufwerks wird dann in einem Bereich angezeigt.

    Achtung

    Wenn Ihr PC über mehrere Laufwerke verfügt, stellen Sie sicher, dass Sie die Partitionen auf dem richtigen Laufwerk löschen.

  5. Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus, und klicken Sie auf Weiter. Windows erkennt, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wurde, formatiert das Laufwerk mit dem GPT-Laufwerkformat neu und startet die Installation.

So löschen Sie den Laufwerkinhalt manuell und konvertieren das Laufwerk in GPT

  1. Schalten Sie den PC aus, legen Sie die Windows-Installations-DVD ein, oder stecken Sie den USB-Schlüssel ein.

  2. Starten Sie den PC von der DVD oder dem USB-Schlüssel im UEFI-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus.

    (Video) Fehler bei Windows-Installation: Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil

  3. Drücken Sie in Windows Setup UMSCHALTTASTE+F10, um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

  4. Öffnen Sie das diskpart-Tool:

    diskpart
  5. Identifizieren Sie das neu zu formatierende Laufwerk:

    list disk
  6. Wählen Sie das Laufwerk aus, und formatieren Sie es neu:

    select disk <disk number>cleanconvert gptexit
  7. Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.

  8. Setzen Sie den Windows Setup-Installationsprozess fort.

    Wählen Sie Benutzerdefiniert als Installationstyp aus. Der nicht zugeordnete Speicherplatz des Laufwerks wird dann in einem Bereich angezeigt.

    Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz aus, und klicken Sie auf Weiter. Die Installation wird von Windows gestartet.

Stellen Sie sicher, dass Windows Setup im richtigen Firmwaremodus startet.

Um diesen Prozess zu automatisieren, müssen Sie Windows Setup über Windows PE ausführen und vor der Installation von Windows mithilfe eines Skripts ermitteln, in welchem Modus Sie sich befinden. Weitere Informationen finden Sie unter WinPE: Starten im UEFI- oder Legacy-BIOS-Modus.

Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus

(Video) Windows 10 kann nicht auf diesem Laufwerk installiert werden ⁉ mit EFI installieren schneller machen

Beim Versuch, Windows 10 Pro x64 v2004 vom Bootstick neu zu installieren, kommt diese Meldung: 'Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil' Ja, klar, war mir bekannt. Die Fehlermeldung ist allerdings nicht so nett mir zu sagen, was genau das Problem dadurch ist - und was zu tun wäre... Kann bitte jemand von Euch mich hier aufklären? Die GPT-Formatierung der Festplatte war (vor Jahren) Absicht. Windows 10 lief/läuft hier in allen jeweils aktuellen Versionen einwandfrei. Der Boot-Stick ist MBR-formatiert. Eine Änderung hier in GPT bringt aber augenscheinlich auch keine Lösung.

Danke.

Möchtest du denn in MBR oder in GPT installieren?

Danke für die Frage. Ich möchte - so es geht UND sinnvoll ist - meine derzeitige GPT-Formatierung beibehalten. Eigentlich nur aus einem Grund: Es lief bisher bestens - Änderungen können Überraschungen zeitigen...

Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (1)

Die Meldung kommt, wenn der Stick im MBR-Modus gebootet wurde. Wähle im Bootmenü UEFI <Stickbezeichnung> aus.

Du mußt dafür sorgen, daß das Installationsmedium im UEFI-Modus bootet, um auf einem GPT-Datenträger zu installieren. Falls dieser Installationsdatenträger UEFI-bootfähig ist, erreichst Du das am einfachsten, indem Du im BIOS-Bootmenü den Eintrag mit UEFI bzw. EFI auswählst. Falls das Bootmenü das nicht anzeigt, die Bootreihenfolge im BIOS anpassen, so daß UEFI-USB-Sticks zuerst booten, oder CSM bzw. Legacy-BIOS-Boot im BIOS ganz ausschalten. Voraussetzung ist natürlich, daß der Installationsdatenträger UEFI-Bootfähig ist und der PC überhaupt UEFI hat. Damit ein USB-Stick mit Windows-Installationsdateien UEFI-bootfähig ist, reicht es aus, den MBR zu partitionieren, eine FAT32-formatierte Partition darauf zu erstellen und den Inhalt der ISO-Datei darauf zu kopieren. Falls dort eine Install.wim größer 4 GB enthalten ist, entweder die Wim aufteilen oder kompliziert mit Tools wie Rufus rumspielen. Allerdings sollte der Inhalt einer mit dem MediaCreationTool heruntergeladenen Iso-Datei problemlos auf eine FAT32-formatierte Partition passen, weil dort eine Install.esd enthalten ist.

USB-Sticks sind immer UEFI-Bootfähig, wenn das UEFI auf die dort vorhandene Partition zugreifen kann und im entsprechenden Ordner die nötigen EFI-Dateien liegen. Ersteres ist immer gegeben, sofern die betreffende Partition FAT32-formatiert ist, letztere sind seit Windows 8 immer in den Installationsimages enthalten. Es kommt nicht darauf an, ob der USB-Stick selbst im GPT- oder MBR-Stil partitioniert ist. Diese Beschränkung (UEFI - GPT bzw. Legacy-BIOS - MBR) gilt nur für interne Datenträger und dabei auch nur für Windows.

Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (2)

(Video) Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden

Hallo zusammen, leider kann ich bei petersch41 keine Infos zu seinem System finden.Ist das evtl. ein Laptop ?Ich frage weil ich meine dieses Problem auch einmal auf meinem Laptop gehabt zu haben,ist schon etwas länger her.Bei mir lag es, soweit ich mich erinnern kann, daran das im BIOS unter Securityfür das Laufwerk HDD0 Password is: Frozen stand. Und das obwohl ich nie im BIOS Passwörter vergebe.Wie geschrieben: Wenn es sich um ein Laptop handelt könnte das, soweit ich mich noch

erinnern kann, ein Grund für diese Fehlermeldung sein.

Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (3)

Der Status Frozen bedeutet nur, dass bestimmte ATA-Kommandos nicht ausgeführt werden können, z. B. Secure Erase. Das Löschen, Anlegen und Formatieren von Partitionen funktioniert ohne Einschränkung.

Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2020

Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (4)

Danke für die Info.Dann wird es das anscheinend nicht gewesen sein.Ich weiß nur noch das die Installation nach dem Ändern dieses Status funktioniert hat.

Deshalb bin ich davon ausgegangen dass das die Ursache war.

Windows kann auf dem datenträger nicht installiert werden entspricht dem gpt (5)

Dieser Frozen Zustand geht bei fehlender Spannungsversorgung verloren und wird deswegen bei jedem Start vom BIOS wieder gesetzt. Dadurch kann Malware kein Laufwerkspasswort setzen oder gar die ganzen Daten auf einen Schlag löschen.

(Video) Windows 10 kann nicht auf diesem Laufwerk installiert werden - UEFI installieren schneller machen

Gelöst! Dank an alle "Mitdenker"!

Geholfen hat der Tipp von Porky bzw. build10240. Das war für mich nicht offensichtlich, da der hier nötige UEFI-betreffende Eintrag des Startmediums gaaanz unten in der langen Liste (F12) der Boot-Quellen erschien.

Videos

1. So konvertieren Sie MBR in GPT während der Installation von Windows 11 [Lernprogramm]
(MDTechVideos International )
2. Windows: Systemdatenträger von MBR nach GPT konvertieren
(eKiwi-Blog Tutorials)
3. Fehler bei Windows-Installation: Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil
(GAMING VIDEOS )
4. Windows lässt sich nicht auf Laufwerk installieren - einfacher Trick
(ITpieces)
5. Windows GPT nach MBR konvertieren und umgekehrt
(eKiwi-Blog Tutorials)
6. Windows: Signaturkonflikt in Datenträgerverwaltung beheben
(eKiwi-Blog Tutorials)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 03/20/2023

Views: 6219

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.